• Unternehmen
    • Christoph Groß
    • Partner
    • Presse
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Unsere Alleinstellungsmerkmale
    • Digitalisierungscoaching
    • Digitalisierung von Geschäftsprozessen
    • Softwareauswahl Beratung
      • Allgemein
      • ERP Beratung
      • ERP System & IT Angebots-Check zum Pauschalpreis
      • Digitalisierung in der Logistik
      • BVL Matchmaker Beratung
      • BVL Matchmaker Recherche-Unterstützung und mehr
    • Projektmanagement bei der Digitalisierung
    • Lastenheft Vorlagen
    • Unsere Digitalen Projekttools
    • Schulungen und Seminare
    • Change Management
    • IT Krisen- und Risikomanagement
  • Referenzen
  • Auszeichnungen
  • Publikationen
    • Unsere Publikationen
    • Unsere Bücher
      • Digitalisierung in Industrie, Handel und Logistik
      • Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik
      • Software in Workshops perfekt präsentieren
    • Unsere Fachartikel
    • Unterlagen
    • IT-Glossar
  • Blog & Aktuelles
    • Aktuelles
    • Blog mobiler Digitalisierungsberater
    • Podcast
    • Veranstaltungen
      • BVL Matchmaker Webinare
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Vergangene Veranstaltungen
        • BVL Masterclass
        • Impulsvortrag Verkehrsrundschau BUSINESSTALK LOGISTIK.DIGITAL
        • IHK Oberbayern – Die passende Software finden
        • BVL – Digitale Transformaton in der Transportlogistik
        • BME-Risiken bei Digitalisierungsprojekten minimieren und Mehrwert maximieren
        • Zertifikatskurs Digitalisierung
        • Transport Logistic 2019 Rückblick
        • Verkehrsrundschau Webinar: Telematikauswahl erfolgreich gestalten!-Rückblick
  • Softwaresuche
  • Kontakt
TL Logo 2019
Wir waren wieder dabei!
IMG 20190605 081031

Gemeinschaftsstand mit Logistikplan

IMG 20190607 150737

Werbeposter an den Eingängen

Viele Themen und großer Zuspruch auf unserem Gemeinschaftsstand

Auf der diesjährigen Messe konnte das SCC-Center mit vielen Neuerungen und Aktivitäten aufwarten.

> 100 registrierte Besucher am Stand nahmen entweder an der Umfrage zum Thema der Digitalisierung teil oder erkundigten sich über das Beratungsangebot des SCC-Centers und dessen Beratungspartner.

Gemeinsam mit unserem Partner Logistikplan und dem Beratungspartner SCC-Center Kowalewski konnten wir Besuchern alle Fragen rund um die Digitalisierung in Transport und Logistik beantworten.

Lastenhefterstellung Lastenheft Vorlagen

Auszug aus dem Lastenheft

Vorstellung der neuen Lastenheftvorlagen im Bereich LVS/WMS (Lager) und TMS (Transport)

Das SCC-Center stellt seinen Kunden seit 2005 Lastenheftvorlagen als Basis zur Anforderungsermittlung und für die Ausschreibung zur Verfügung.

Im Rahmen einer Überarbeitungs- und Ergänzungskammpagne wurden die Lastenheftvorlagen im Bereich Lager und Transport erstmalig auf der Messe in der neuen Version vorgestellt.

Im Bereich Transport wurden die Funktionsbereiche Seefracht, Luftfracht, Zoll und Dokumente hinzugefügt. (insgesamt > 400 neue Kriterien). Damit verfügt das neue Lastenheft in diesem Prozessbereich mit > 2.900 Kriterien über den umfangreichsten Inhalt in der Branche.

Federführend für die Erweiterungen in diesem Bereich war Dirk Kowalewski.

Die Lastenheftvorlage im Bereich Lagerverwaltung wurde völlig neu konzipiert und mit allen relevanten Kriterien ergänzt. Es verfügt nun über > 900 Kriterien.

2019 Umfrage Transport Logistics
IMG 20190606 101855

Unser Umfrage- und Beraterteam

C. Groß, C. Rötzsch, D. Kowalewski

Gemeinschaftsumfrage mit VerkehrsRundschau und Hochschule Heilbronn

Wie sieht es eigentlich mit Ihren Kenntnissen zum Thema Digitalisierung aus? Wie ist der Status der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?

Fragen zu diesen und anderen Themenblöcken behandelt die Gemeinschaftsumfrage des SCC-Centers, der VerkehrsRundschau und der Hochschule Heilbronn.

Bei einer Teilnahme gab es viele Bücher mit dem Titel „Digitalisierung in Industrie, Handel und Logistik“ zu gewinnen.

Die Ergebnisse werden in einem Fachartikel in der Verkehrsrundschau in der am 28.06.2019 veröffentlicht. Danach werden die Gewinner benachrichtigt.

B Ordner Ansicht

Die Empfänger-Sicht des

digitalen Ordners®

Vorstellung des „digitalen Ordners“ als neues Kommunikatons-Medium

Beim SCC-Center hat der „Schuster die besten Schuhe“! Wir setzen immer auf die neueste digitale Technologie in unserem Projekten. Seit 2005 nutzen wir hierfür z.B. die Recherche- und Ausschreibungsplattformen der Trovarit AG und seit Neuestem auch den digitalen Ordner® als Internet-basiertes Medium zur digitalen Unterlagen-Kommunikation.

Der digitale Ordner® kommt dabei für Angebote und Projektdokumentation in unseren Beratungsprojekten zum Einsatz und erzeugt rundum Begeisterung bei unseren Kunden. Ganz nach unserem Motto „nicht Wein predigen aber selber Wasser trinken“. Eine Unart die leider bei vielen Unternehmensberatungen zum Tragen kommt.

Wer seine Kunden bei der Digitalisierung unterstützt sollte nun einmal selber hoch digitalisiert unterwegs sein. Beim SCC-Center ist das so!

Kategorien

Kategorien

Kontakt – Referenzen – Leistungen

Tel.:+49-151-22345659,  E-Mail: scc-info@scc-center.de

© 2023 Datenschutzerklärung & Impressum

Supply Chain Competence Center Groß & Partner (SCC-Center) , Hundsweihersägemühle 1 , 67714 Heltersberg